
Sommerfest der Frühcheneltern
Endlich wieder Sommerfest! Deutlich mehr Familien als in den letzten Jahren kamen zum Sommerfest des Elterntreffs frühgeborener Kinder. Wir hatten dazu eingeladen, nachdem im letzten Jahr Corona bedingt das Fest ausfallen musste.
Bei unerwartet herrlichem Sonnenschein kamen insgesamt 25 Familien aus dem gesamten Münsterland zum Familienzentrum Martin Luther in Coesfeld, das freundlicherweise seinen Garten und die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte.
Zu Beginn war etwas Geduld gefragt, damit alle Corona-Schutzbestimmungen erfüllt werden konnten. Die Familien nahmen es gelassen. „Das ist nicht schlimm! Wir haben uns so gefreut, uns endlich wieder austauschen zu können“, war die einhellige Meinung. Und Austausch gab es tatsächlich viel. Der Start ins Leben für ein frühgeborenes Kind und die Herausforderungen für seine Familie sind schon alleine sehr besonders, die Corona-Einschränkungen der letzten Monate haben aber in den Familien zusätzliche Spuren hinterlassen. Bei Kaffee und Kuchen in der Sonne konnten die Eltern und Großeltern entspannt das Miteinander genießen und alte Bekannte aus der ersten Lebensphase ihrer Kinder treffen.
Immer wieder gab es großes Staunen über die tolle Entwicklung der Kinder, die unter so schwierigen Bedingungen ins Leben gestartet sind. Die Kleinsten gerade mal einige Wochen zuhause, nach einer sehr langen Krankenhauszeit, die Größeren schon erprobte Sommerfestbesucher.
Die Kinder hatten derweil die Möglichkeit, sich in der Kreativwerkstatt Armbänder zu fädeln oder Murmelbilder zu gestalten.
Es tut einfach gut, sich zu treffen, wurde festgestellt und einige verabredeten sich direkt für den nächsten Elterntreff für frühgeborene Kinder des Bunten Kreises.
Interessierte Eltern können sich gerne bei der Geschäftsstelle des Bunten Kreises Münsterland unter der Tel. 02541 89-1500 hierfür anmelden. Über das Corona-Aufholpaket konnte eine weitere Gruppe angeboten werden, die Teilnahme ist kostenfrei.