Sabine Kraft freute sich sehr über ihren Gewinn bei der Weihnachtsspendenaktion des Bunten Kreises Münsterland e. V. „Ich fahre sehr viel Fahrrad und bin auf mein neues Pedelec sehr gespannt!“, sagte sie. Radwelt Coesfeld GmbH spendierte auch in diesem Jahr wieder den hochwertigen Hauptpreis, den der 1. Vorsitzende Ludger Jutkeit und die Geschäftsführerin Gisela Schumacher der glücklichen Gewinnerin übergaben.
Ganz coronakonform wurde die Auslosung der Weihnachtsspendenaktion des Bunten Kreises Münsterland e. V. in diesem Jahr abgehalten. Unter notarieller Aufsicht von Steffen Fiedler zog Katrin Gangloff die glücklichen Gewinner der Coesfelder Aktion aus der Losbox. Gisela Schumacher und Heidi Klöpper waren ebenfalls bei der Ziehung anwesend.
Weihnachtsspendenaktion Coesfeld
Weihnachtsspendenaktion Rheine
Mit dem Corona-Virus stellen sich auch beim Bunten Kreis Münsterland viele Fragen. Nachsorge ist für Familien mit chronisch und schwer kranken Kindern eine notwendige und unerlässliche Hilfe im Übergang von der stationären Versorgung ins häusliche Umfeld.
Wir, das sind Leon, 10 Jahre, Luka, 5 Jahre, Mila, 3 Jahre alt mit Mama und Papa. Unser Großer ist frühkindlicher Autist, hat Epilepsie. Ein Kind mit ein paar Extras halt. Wir sind da als Familie reingewachsen, tun es teilweise noch immer. Manchmal ist es schwierig, manchmal tränenreich und manchmal auch einfach nur lustig. Wir leben in einer Stadt im schönen Münsterland im eigenen Haus mit Garten. Wir sind beide berufstätig. Mein Mann im Schichtdienst als CNC Maschinenführer den Niederlanden, ich als Erzieherin Teilzeit in einer Kita in der Nachbarstadt.
Alexandra Brüning, 43 Jahre, hat uns in einem Interview Einblick in ihre jetzige Situation gegeben. Sie ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Die große Tochter Rieke ist 13 Jahre alt und besucht normalerweise die 7. Klasse im Arnoldinum in Horstmar und Janne, 6 Jahre, die Johannesschule in Gronau.
Janne wurde in der 28. Schwangerschaftswoche als gesundes Frühchen geboren. Nach acht Wochen zog er sich eine Streptokokkensepsis zu. Daraus folgten eine bilaterale Cerebralparese, eine spastische Tetraparese und eine strukturelle Epilepsie mit infantilen Spasmen.
Er ist mehrfach schwerstbehindert, kann weder laufen noch sprechen und ist in jeder Minute auf Hilfe angewiesen. Er benötigt eine anregende Umgebung, damit seine Bedürfnisse erfüllt werden.
Jetzt in der Coronakrise fällt auch seine Schule und somit seine Förderung und Betreuung von außen aus. Seine Mutter ist zurzeit rund um die Uhr für ihn da.
Weihnachten rückt näher und der ein oder andere sucht noch ein entsprechendes Geschenk. Wer seinen Liebsten ein Ticket für Holiday on Ice in Münster schenken sollte, wird auch den Bunten Kreis Münsterland dort antreffen.
Der 17.11. war in diesem Jahr der Termin zum Weltfrühchentag.
Poststraße 5
48653 Coesfeld
Anfahrt
Montag bis Freitag
von 8:00 bis 12:00 Uhr
Montag, Mittwoch, Donnerstag
von 14:00 bis 16:00 Uhr
Tel.: 02541 89-1500
Fax.: 02541 89-11501
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Poststraße 5
48653 Coesfeld
Tel.: 02541 89-1500
Hohenzollernring 72
48145 Münster
Tel.: 0251 93-51739
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Tel.: 0251 83-47703
Frankenburgstraße 31
48431 Rheine
Tel.: 05971 42-1749
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.