Asthmaschulungen für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern
Asthma bronchiale ist die häufigste chronische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter – jedes 10. Kind ist betroffen. Wiederkehrende, anfallsweise Atemnot mit Hustenreiz, Atembeschwerden und pfeifenden Atemgeräuschen gehören zum Leitsymptom. Zudem leiden Kinder mit Asthma häufiger an Infekten. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf das Kind, sondern kann die ganze Familie belasten und fordern.
Das interdisziplinäre Team besteht aus Kinderärzten, Physiotherapeuten, Diplom-Psychologen und Kinderkrankenschwestern.
Das Konzept der Arbeitsgemeinschaft Asthmaschulungen im Kindes- und Jugendalter e. V. (AGAS) ist Grundlage für die Schulung.
Die Schulungen besteht aus vier Einheiten in einem Rahmen von 3,5 Zeitstunden an unterschiedlichen Tagen. An der Schulung können bis zu sechs Familien teilnehmen. Nach einem halben Jahr bieten wir eine Nachschulung an
Anmeldungen sind jederzeit per Telefon 02541 89-1500 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.
1. Schulung:
Freitag | 18.03.2022 | 15.00 - 18.30 Uhr |
Freitag | 25.03.2022 | 15.00 - 18.30 Uhr |
Samstag | 26.03.2022 | 9.30 - 13.00 Uhr |
Freitag | 08.04.2022 | 15.00 - 18.30 Uhr |
2. Schulung:
Freitag | 06.05.2022 | 15.00 - 18.30 Uhr |
Samstag | 07.05.2022 | 9.30 - 13.00 Uhr |
Freitag | 13.05.2022 | 15.00 - 18.30 Uhr |
Freitag | 20.05.2022 | 15.00 - 18.30 Uhr |
3. Schulung:
Freitag | 26.08.2022 | 15.00 - 18.30 Uhr |
Sonntag | 28.08.2022 | 9.30 - 13.00 Uhr |
Freitag | 02.09.2022 | 15.00 - 18.30 Uhr |
Freitag | 09.09.2022 | 15.00 - 18.30 Uhr |
Für Patienten der gesetzlichen Krankenkassen ist die Abrechnung der Schulung automatisch möglich, wenn diese in das Programm zur Betreuung von Asthmapatienten DMP Asthma eingeschrieben werden. Die Einschreibung ist über Ihren Kinder- und Jugendarzt möglich.
Liegt diese Einschreibung nicht vor, so ist für die Teilnahme eine Bescheinigung der chronischen Erkrankung und eine Verordnung des behandelnden Arztes erorderlich. Die Kosten werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Vanessa Stolbrink
Psychologin M.Sc.
Poststraße 5
48653 Coesfeld
Tel.: 02541 89-16402
Mobil: 0172 5286729
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Poststraße 5
48653 Coesfeld
Anfahrt
Montag bis Freitag
von 8:00 bis 12:00 Uhr
Montag, Mittwoch, Donnerstag
von 14:00 bis 16:00 Uhr
Tel.: 02541 89-1500
Fax.: 02541 89-11501
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Poststraße 5
48653 Coesfeld
Tel.: 02541 89-1500
FranziskusCarrée
Hohenzollernring 68/70
48145 Münster
Tel.: 0251 379-56176
Schmeddingstraße 60
48149 Münster
Tel.: 0172 8056915
Frankenburgstraße 31
48431 Rheine
Tel.: 05971 42-1749
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.